Für die Gesundheit und das Wohlbefinden ist die ganzheitliche Betreuung wichtig. Neben fachlicher Kompetenz und Sorgfalt gehe ich auf Ihre Bedürfnisse ein und höre Ihnen zu. Menschen, die einen Spitaleintritt zu vermeiden versuchen, sind bei mir gut aufgehoben solange es medizinisch verantwortbar ist. Auch die psychosozialen Belastungen werden beachtet. Ich begegne allen Menschen vorurteilsfrei und mit Offenheit und hohem Verständnis für die individuellen Situationen.
Ich begleite Sie auf Ihrem Weg. Auch bei Rundum-Betreuungen über mehrere Jahre können Sie immer auf mich zählen!
Nach meiner langjährigen Berufserfahrung in verschiedenen Spitälern eröffnete ich 2017 meine eigene Praxis.
Medizinstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Basel, Staatsexamen November 2005
2006: REHAB Basel, spezialisiert auf Lähmungen und Hirnverletzungen unterschiedlicher Genese
2007-2008 und 2009-2010 Park Klinik, Bad Dürkheim, Deutschland: Innere Medizin mit Kardiologie und Diabetologie, Mitbetreuung von Patienten in der orthopädischen Rehabilitation, Rheumatologie und Psychosomatik. 2 x 13 Monate
Dazwischen 9 Monate in 2008-2009: Spital Münsingen, Insel-Gruppe, Innere Medizin mit interdisziplinär internistisch-chirurgischem Notfall
2010-2011 Klinik Sonnenwende, Bad Dürkheim, Deutschland: Akutpsychiatrie incl. geschlossene Abteilung und Betreuung von Patienten mit komplexen und schwerwiegenden physischen und psychiatrischen Erkrankungen
2011-2012 Hildegard Palliativzentrum Basel, palliative Medizin - Spitalärztin
2013 Evangelisches Krankenhaus, Bad Dürkheim – Innere Medizin, palliative Station und psychosomatische Abteilung – erfahrene Assistenzärztin
2014-2015 Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin, Frankfurt-Kalbach, Assistenzärztin
Facharztexamen Allgemeine Medizin (D) Anfang 2016 mit Erwerb des Titels als Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH
2016: Leitende Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin, Birsstrasse 246, Basel
Seit 1.1.2017 Eröffnung der eigenen Praxis an der Bruggstrasse 12, Reinach